Majestic Trans-World Sr. AM-FM Portable
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1956/1957
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 209092
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz; Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110-220 / DEAC D3,5 & 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.15 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Majestic Trans-World Sr. AM-FM Portable - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 200 x 130 mm / 13 x 7.9 x 5.1 inch
- Bemerkung
- This Grundig-Majestic "Trans-World Sr. AM-FM Portable" with 7 tubes, 2 selenium rectifiers and 2 Germanium diodes is the export version of domestic Grundig UKW-Boy 56.
It has a built-in collapsible antenna for FM and a built-in gas-proof filament rechargeable cell battery. Beige Styron cabinet, covered with synthetic leather.
It was distributed by Majestic International Corporation, 743 North La Salle Street, Chicago 10, Illinois and 79 Washington Street, Brooklyn 1, NY. It is shown on their 1957 folder.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6212 Modelle, davon 5442 mit Bildern und 4209 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern