• Jahr
  • 1970
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 133136
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; Exportmodell
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 2 × 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transistor 305 TR305 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 275 x 190 x 73 mm / 10.8 x 7.5 x 2.9 inch
  • Bemerkung
  • Das Modell "Grundig Transistor 305" kann auch mit einem externen Netzgerät, 9 Volt, betrieben werden.
    Zwei Versionen bekannt:
    Gerät mit Tastenbezeichnung U & M, UKW bis 108 MHz und Merkskala 0 - 100 (Kanalskala 2 - 55) sowie ausgeschriebene MW Radiostationen.
    Weiteres Modell mit FM AM beschriftet, FM bis 108 MHz und Kanalskala 200 - 300, AM nur Frequenzangaben - Exportgerät.
    There are two versions known: German domestic one with European AM scale and FM up to 108 MHz with channels 2 - 55, export version labeled FM AM with US FM channel scale 200 - 300.
  • Nettogewicht
  • 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Transistor 305 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum