• Jahr
  • 1970 ?
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 286772
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ultraschallempfänger 7247-057 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Drahtlose Ultraschall-Fernbedienung für die Grundig Fernsehempfänger 2000TD, 2500M, S3000M, 3000TD und 5000TD. Dazu gehört das Handgerät "Teledirigent" 7659-863. Fernsehempfänger mit Index "TD" sind bereits werksseitig mit der Fernbedienung ausgestattet, bei Empfängern mit Index "M" kann diese Fernbedienung nachgerüstet werden.

  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Grundig Technische Informationen 3/1970)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mehnert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum