• Jahr
  • 1995
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 84282
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115; 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universalzähler UZ2500 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 290 x 120 x 260 mm / 11.4 x 4.7 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • Dreikanalzähler für:
    Frequenzmessung periodischer Signale (Kanal A und B: 10 Hz bis 100 MHz, Kanal C: 50 MHz bis 2,4 GHz).
    Frequenzverhältnis zwischen A und B, bzw. C und B.
    Periodendauer von 1 µs bis 100 ms.
    Zeitintervall von 1 µs bis 100 s.
    Impulszählung von 1 bis 10^9 Impulse.
    Das Gerät besitzt eine Parallelschnittstelle IEEE 488.2 (GPIB) und eine serielle RS 232C-Schnittstelle.
  • Nettogewicht
  • 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Universalzähler befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum