- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Gülle & Piniek, G P Tonbandgerät Berlin; Berlin-Köpenick (Ostd.)
- Year
- 1958
- Category
- Sound/Video Recorder and/or Player
- Radiomuseum.org ID
- 147540
- Number of Tubes
- 5
- Main principle
- Audio-Amplification
- Wave bands
- - without
- Details
- Tape Recorder
- from Radiomuseum.org
- Model: LW7 [EF86] - Gülle & Piniek, G P Tonbandger
- Shape
- Miscellaneous shapes - described under notes.
- Notes
-
Tonbandgerät LW7 von Gülle & Piniek lieferbar als transportabeles Gerät oder zum Einbau in Studiopulte. Gescxhwindigkeit 76 cm/sec., 3 Motoren, Anlauf in 0,75 sec. Frequenzgang: 30 - 15000 Hz. Ausgangsspannung: 1,2 V aus 200 Ohm symmetrisch. Auch Ostmark 2625,- als Originalpreis kann man finden.
Gemäss VIDEOaktiv Jena, Nr. 2/2010 (35) gab es dazu den Verstärker UV 16 (Preis 1400.-DM):2 Mikrofon-Eingänge, 1 Eingang Platte bzw. 2. Bandgerät. 1 Mischverstärker (vorstehende Eingänge waren einzeln zu regeln und untereinander mischbar). Allerdings nennt man dort als Baujahr 1953.Wir vermuten, das 1953 die erste Ausführung für LW7 mit EF12 etc. auf den Markt kam, diese jedoch später.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
- Price in first year of sale
- 2,050.00 DM
- Source of data
- Radio und Fernsehen (DDR)
- Author
- Model page created by Michael Seiffert. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 10 models, 8 with images and 1 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Gülle & Piniek, G P Tonbandgerät Berlin; Berlin-Köpenick (Ostd.)