Frequenzumsetzer 2003FQ (2003FU)
Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstädt (Ostd.)
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstädt (Ostd.)
- Anno
- 1983
- Categoria
- Adattatore (per OC/FM/VHF/UHF inclusi moduli incorporati), convertitore di frequenza
- Radiomuseum.org ID
- 190064
- Principio generale
- Convertitore / Adattatore
- Gamme d'onda
- VHF/UHF (ved. i dettagli nelle note)
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: Frequenzumsetzer 2003FQ - Häberle & Co., F.G. EGB;
- Dimensioni (LxAxP)
- 285 x 185 x 65 mm / 11.2 x 7.3 x 2.6 inch
- Annotazioni
-
Fernseh-Kanalumsetzer für einen Kanal vom UHF-Fernsehband IV/V in das VHF-Fernsehband III/I.
Der Unterschied zwischen dem Modell "FU" und dem späteren Modell "FQ" ist die Aufbereitung der beiden Oszillatorfrequenzen (Doppelumsetzer).
Beim "FU" sind das zwei 'freilaufende' Oszillatoren bei etwas über 100 MHz. Diese werden verstärkt und an einer Diode starke Oberwellen (bei ca. 1.xxx) erzeugt. Diese wiederum ausgefiltert und dem Mischer zugeführt. Die ZF liegt bei ca. 950MHz (Spulenfilter). Dieses relativ breite Filter hat nicht die Aufgabe, den FQ nachbarkanaltauglich zu machen sondern nur eine Weitabselektion sicher zu stellen und die Oszillatoren zu dämpfen. Bei einem starken Nachbarträger am Eingang wird dieser fast ungedämpft mit umgesetzt!!! Die angegebene Verstärkung wird des öfteren nicht erreicht und liegt bei ungünstigen Kanalkombinationen auch mal bei -3dB!
Da beide (recht gut gegen Temperaturdrift kompensierte) Oszillatoren etwa gleich aufgebaut und der gleichen Temperatur ausgesetzt sind, hält sich die Frequenzdrift 'über alles' in Grenzen.
Besser gelöst ist das mit dem Einsatz von Quarzen im F_Q_. Das Prinzip der Oszillatoraufbereitung wurde aber beibehalten. Da es keine Pll gab, wurde für jeden Fernsehkanal ein spezieller Quarz notwendig.Dieses Gerät wurde auch als Montageeinheit ohne Netzteil ausgeliefert , dann Fremdspeisung 40 V=/60 mA.
- Peso netto
- 2.3 kg / 5 lb 1.1 oz (5.066 lb)
- Bibliografia
- - - Manufacturers Literature
- Autore
- Modello inviato da Volker MARTIN. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 34 modelli, di cui 29 con immagini e 12 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Häberle & Co., F.G. (EGB); Burgstädt (Ostd.)
Collezioni
Il modello Frequenzumsetzer fa parte delle collezioni dei seguenti membri.