- Hersteller / Marke
- Hagans Maschinenbau; Friedrich Hagans; Erfurt; Karthäuserstr. 33
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 26858
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- ECH81
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Multivox - Hagans Maschinenbau; Friedrich
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 70 x 170 mm / 7.9 x 2.8 x 6.7 inch
- Bemerkung
- Tonbandaufsatz mit separatem Verstärker-/Netzteil (Maße: 185x50x130mm) für Plattenspieler mit 78 U/min. Kombikopf und Löschkopf von Fa. Marcon Erfurt (so genannte BUBI-Köpfe im Pressstoffgehäuse mit Bandführung, Halbspur). CH-Band empfohlen.
- Datenherkunft
- Gebrauchswaren-Katalog 1954 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Steffen Bartusch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hagans Maschinenbau; Friedrich Hagans; Erfurt; Karthäuserstr. 33
Sammlungen
Das Modell Multivox befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.