Rettungsbootanlage SM 108 KD2a
Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Hersteller / Marke
- Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Jahr
- 1955 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 247042
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super und Geradeaus (sehr selten); ZF/IF 500 kHz; 1 NF-Stufe(n); Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Radio mit weiteren Funktionen
- Betriebsart / Volt
- Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power / 6,3 & 325 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Rettungsbootanlage SM 108 KD2a - Hagenuk N&K, Hanseatische App.
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 585 x 260 x 345 mm / 23 x 10.2 x 13.6 inch
- Bemerkung
-
Wasserdichter Sende-Empfänger mit eingebautem Kurbelgenerator. Seefunkgerät Klasse II.
Senden und Empfangen auf 500 kHz oder 8364 kHz,
Sendearten A1 und A2, Oszillator ist quarzgesteuert.
Empfänger:
Bei 500 kHz: 3 1/2 Röhren Geradeausempfänger mit 2 HF-Stufen, 1 Germaniumdetektor
und 1 Endröhre.Bei 8 MHz: 3 1/2 Röhren Superhet mit 1 Mischröhre, 1 ZF-Röhre, Germaniumdetektor
und 1 Endröhre, die auch als Telegrafieüberlagerer verwendet wird (Doppelröhre).
- Nettogewicht
- 27 kg / 59 lb 7.5 oz (59.471 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von August Weidenholzer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 178 Modelle, davon 143 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
Sammlungen
Das Modell Rettungsbootanlage befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.