- Hersteller / Marke
- Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 249502
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife); ZF/IF 460 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 21-30 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: RX 5001 - Hagenuk N&K, Hanseatische App.
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 783 x 132 x 445 mm / 30.8 x 5.2 x 17.5 inch
- Bemerkung
-
Kommerzieller Funkempfänger. Verwendung im maritimen Bereich und bei Behörden (BND, Botschaften). Frequenzbereich: durchgehend von 10 kHz bis 30.000 kHz (30 MHz). 99 Kanäle speicherbar.
Nachfolger von Hagenuk RX1001M. Sehr seltene Variante mit ISB Betrieb und Fernsteuerung. Wird mit Exciter 1001 verwendet.
Identischer Netzteilaufbau mit 1001M, Schaltnetzteil mit sehr guter Abschirmung.
Einschubgehäuse 17', Standardeinschub verwendbar.
Es gibt eine schwarze und graue Einschubgehäusevariante die auch für 1001 und 1001M Typen verwendbar sind.
- Nettogewicht
- 19 kg / 41 lb 13.6 oz (41.85 lb)
- Originalpreis
- 17,000.00 DM
- Autor
- Modellseite von Thomas Brunner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 178 Modelle, davon 143 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark