Oscilloscope HM512-7 - Y02
HAMEG GmbH, Frankfurt
- Hersteller / Marke
- HAMEG GmbH, Frankfurt
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 179328
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Oscilloscope HM512-7 - Y02 - HAMEG GmbH, Frankfurt
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 210 x 250 x 420 mm / 8.3 x 9.8 x 16.5 inch
- Bemerkung
- 2 Kanäle 20 V/cm - 5 mV/cm, getriggerte Zeitbasis 2 s/cm - 0.1 µs/cm, Delay 100 ms - 0.1 µs.
Variante 2 zu HM512/7. Unterschied zu Var.1: Die X-MAGN. x5 wird an dem X-Pos.-Regler durch ziehen vorgenommen und die Hintergrundbeleuchtung wird über einen zusätzlichen 4-stufigen Schiebeschalter geregelt. Auch bei der Delay-Einstellung wurde geändert. Im Innern ist bei der Zeitbasisleiterplatte die Bezeichnung HM512/7 Y02 eingeätzt, bei der Var.1 dagegen HM512/7 Y01.
- Nettogewicht
- 8.9 kg / 19 lb 9.7 oz (19.604 lb)
- Autor
- Modellseite von Dieter ADAM angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 118 Modelle, davon 111 mit Bildern und 95 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von HAMEG GmbH, Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Oscilloscope befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.