Transistorradio-Baukasten

Hardi, Bad Homburg v.d.H.

  • Jahr
  • 1959
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 136391

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transistorradio-Baukasten - Hardi, Bad Homburg v.d.H.
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 140 x 80 x 40 mm / 5.5 x 3.1 x 1.6 inch
  • Bemerkung
  • Ledergehäuse mit Prägungen für Skalenwerte und Rückkopplung, Kunststoff-Chassis mit Lötösen und Montagelöchern.
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum