• Jahr
  • 1956–1962 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 255849

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-120 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fire Reporter - Harron Labs; Bayside NY
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 17 x 10 x 5.5 inch / 432 x 254 x 140 mm
  • Bemerkung
  • The Harron Labs Fire Reporter is an AC/DC operated, 7 tube FM receiver.  It was used by Fire Departments, volunteers and people interested in monitoring the Fire Department radio calls.  The FM band frequency tuning range was 30-50MHz. The squelch was adjusted using a knob located on the rear of the radio.  Had 300 ohm external antenna input. 

  • Originalpreis
  • 37.50 $
  • Autor
  • Modellseite von John Kusching angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum