Infrarot-Stereoset D1
Hartig & Helling, H&H; Essen und Bochum
- Hersteller / Marke
- Hartig & Helling, H&H; Essen und Bochum
- Jahr
- 1993
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 161645
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 9 Volt
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Infrarot-Stereoset D1 - Hartig & Helling, H&H; Essen
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Bemerkung
- Infraror-Stereoset D 1, bestehend aus Sender und Empfänger, Frequenz 20 bis 20.000 Hz, Modulation FM, Reichweite 6 Meter, Empfänger wird mit 9-V-Batterie betrieben und der Sender mit Netzgerät, Mono-und Stereobetrieb möglich, Tonlage-Einstellung, weitere Empfangsset (D2) einsetzbar.
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 68 Modelle, davon 65 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hartig & Helling, H&H; Essen und Bochum