- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Harting, Wilhelm; Espelkamp-Mittwald
- Anno
- 1959–1963
- Categoria
- Registratore audio/video e/o riproduttore
- Radiomuseum.org ID
- 22663
- Gamme d'onda
- - senza
- Particolarità
- Cambiadischi
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110/220 Volt
- Altoparlante
- - Per cuffie o amplificatori esterni
- Materiali
- Vari materiali
- Radiomuseum.org
- Modello: 45T - Harting, Wilhelm; Espelkamp-
- Forma
- Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
- Dimensioni (LxAxP)
- 265 x 180 x 170 mm / 10.4 x 7.1 x 6.7 inch
- Annotazioni
-
12-Plattenwechsler nur für 17-cm-Singles mit 45 UpM; Kristall-System ELAC KST-22 mit SM103-Nadel, 20-20000 Hz.
Weitgehend baugleich mit Harting 45 12 Platten-Wechsler und RCA Victor 45-J-2.
- Peso netto
- 2.6 kg / 5 lb 11.6 oz (5.727 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 79.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- Erb
- Fonte dei dati
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1959/60 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 27 modelli, di cui 26 con immagini e 9 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Harting, Wilhelm; Espelkamp-Mittwald
Collezioni
Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Harting, Wilhelm;: 45T
Argomenti: 2 | Articoli: 6
Hallo,
ich baue meinen Beitrag / Frage zum Radio Telefunken Wunschkonzert mal hier ein, da der verbaute Plattenwechsler wohl dieses Harting Model ist:
Hallo,
habe seit Neusten ein Telefunken Wunschkonzert in meiner Sammlung - die Restaurierung ist gerade im vollen Gang !
Das Radio -( und Verstärkerteil) ist schon wieder voll funktionsfähig - ein typischer Austausch der Kondensatoren und Elkos war erforderlich.
Der Harting Single Plattenwechser macht mir jedoch etwas Schwierigkeiten.
Die Mechanik habe ich neu gefettet und beide Gummireibräder gereingt. Das Abspielen und die Wechselfunktion sind wieder ok........aber:
Die letzte Platte wird ständig wiederholt - gibt es keine Endabschaltung ??
Natürlich wollte ich auch eine neue Nadel einbauen. Mein Gerät hat ein Elac System KST 21 eingebaut.
Habe jetzt schon bei 2 Händlern Ersatznadeln bestellt - leider passen diese nicht !!!
Der erste Händler hat mir eine "Doppelnadel" geschickt, die leider nicht funktioniert, da beide Nadeln die Schallplatte berühren (die Nadeln sitzen hintereinander, sind aber im Winkel versetzt - das soll wohl eine Umschaltung zwischen Normal - und Mikrorille sein).Bei einem Singelwechsler ist natürlich keine Rillenumschaltung erforderlich, hier also auch nicht vorgesehen.
Beim zweiten Händler habe ich eine Anfrage für eine "Einzelnadel" gestellt....diese wurde dann auch geliefert, jedoch befindet sich diese hinten, und nicht wie beim Original vorn. Resultat: der Tonarm springt.
Wo kann ich wohl eine passende Nadel erwerben bzw. hat jemand evt. ähnliche Probleme ?
Danke für die Mühen !
D. Spiekermann
Dirk Spiekermann, 22.Feb.13
bei meinem kürzlich erworbenem Harting Single-Plattenwechsler Modell 45T habe ich festgestellt, daß die fest auf dem Plattenteller montierte Wechsler-Achse nach unten breiter wird. Deshalb fielen die meisten Platten nicht korrekt auf den Plattenteller, sondern "hingen" mehr oder weniger schief in der Luft. Durch vorsichtiges Abschleifen der laufenden Wechsler-Achse konnte ich den Durchmesser korrigieren. Nach gründlichem Polieren erkennt man von der Korrektur fast nichts mehr, und die Schallplatten fallen nun ohne Behinderung richtig auf den Plattenteller.
Mich würde interessieren, ob das bei diesem Modell ein genereller "Fehler" in der Produktion war, oder ob mein Exemplar ein "Einzelstück" mit fehlerhaft hergestellter Achse war.
Über Meldungen von weiteren "Harting"-Besitzern würde ich mich sehr freuen!
Herzliche Grüße an alle hier im Forum!
Stefan Gockeln
Stefan Gockeln, 09.Oct.04