Elohmi 3
Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Jahr
- 1977
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 223040
-
- Marke: Elima
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- MC1776
- Hauptprinzip
- kein Zusatz
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 3 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elohmi 3 - Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 81 x 116 x 40 mm / 3.2 x 4.6 x 1.6 inch
- Bemerkung
-
Widerstandsmessgerät mit den Bereichen:
x 0.1-1-10-100-1000 kΩ
Hilfsenergie:
1 x 1.5 V Batterie (IEC R6) als Messspannung,
2 × 1.5 V als Versorgungsspannung für den Verstärker.
Klasse: 1.5 (Fehler bezogen auf Skalenlänge)
Skalenlänge: ca. 64 mm
Messstrom: max. 5 mA
Messwerk: Spitzengelagertes Drehspul-Kernmagnet-Messwerk.
- Nettogewicht
- 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Pius Steiner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 219 Modelle, davon 206 mit Bildern und 59 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hartmann & Braun AG; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Elohmi befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.