Ladegleichrichter TG 220
Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Grau, Berlin-Friedrichshagen - Vorkrieg
- Hersteller / Marke
- Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Grau, Berlin-Friedrichshagen - Vorkrieg
- Jahr
- 1929–1931
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 273661
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 210-230 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ladegleichrichter TG 220 - Hegra, Hekra, Marke, Hermann
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 116 x 105 x 156 mm / 4.6 x 4.1 x 6.1 inch
- Bemerkung
-
Zum Laden von Heizakkus von 2, 4 oder 6 V, sowie für die Erregung von elektro-dynamischen Lautsprechern.
Mit Kupferoxyd-Trockengleichrichter, Ladestromstärke ca. 1 A.
- Originalpreis
- 30.00 RM
- Literaturnachweis
- A. Stark, Preisliste 1929
- Literatur/Schema (1)
- Kahle & Cless, Leipzig, Katalog 1931
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 119 Modelle, davon 109 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Grau, Berlin-Friedrichshagen - Vorkrieg
Sammlungen
Das Modell Ladegleichrichter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.