- Jahr
- 1949/1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 14933
-
- anderer Name: Funktechn. Werkstätte und Gerätebau; Berlin
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Heim-S. WE116B - Heidecker, Franz Maria,
- Bemerkung
- [RM4907-310]
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (4911)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Heidecker, Franz Maria, Funktechnische Werkstätten und Gerätebau; Berlin-Spandau