- Hersteller / Marke
- Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach-Oberfrohna, (Ostd.)
- Jahr
- 1966/1967
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 14967
-
- anderer Name: Gerätebau Limbach VEB
- Marke: VEB Elektromechanik Mittweida
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- 3
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: RK3 - Heli Gerätebau, Hempel KG;
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Bemerkung
-
Mono-Gerät mit nur einer Endstufe gegenüber Modell RK-Stereo (RK3-stereo). Ergänzung mit Stereodecoder StD4 möglich, aber Wiedergabe nur über NF-Ausgangsbuchsen für zusätzlichen Verstärker. Nachrüstung zum Voll-HF-Stereogerät möglich.
Das Modell gilt als Grundmodell der HELI-Bausteinserie 66, dessen Chassis in weiteren Modellen verwendet wird, z.B. RK-Tuner und RS5).
- Originalpreis
- 560.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR Band 1 1945 - 1967
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 119 Modelle, davon 108 mit Bildern und 66 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach-Oberfrohna, (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Heli Gerätebau,: RK3
Threads: 1 | Posts: 1
Der RK3 und der RK Stereo von HELI hatten eine Lautsprecherbox die auch im Handel zusätzlich mit dazu angeboten und gekauft werden konnte. Die Box ist von HELI. Ich nenne sie auch die Blechbox. Ich habe eine davon, sie hat einen sehr guten Klang. Sie hat 3W und 5 Ohm. Die Bezeichnung bzw der Lautsprecher in der Box ist ein LP 561 BB aus der DDR.
Kann mir jemand mehr Angaben zu dieser Box machen, kennt jemand die genaue Bezeichnung ?
Ich möchte die Box als neu anlegen weil sie noch nicht im Museum ist.
MFG Uwe Schulze
Anlagen
- Blechbox (109 KB)
Uwe Schulze, 07.Mar.07