Antennenbaukasten Nr. 101
Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blankenburg (GINOR)
- Hersteller / Marke
- Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blankenburg (GINOR)
- Jahr
- 1932
- Kategorie
- Antenne oder Anpassgerät
- Radiomuseum.org ID
- 243523
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Antennenbaukasten Nr. 101 - Heliogen, Hermann Pawlik; Bad
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 100 x 300 mm / 9.8 x 3.9 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
In den 1930er-Jahren wurden Antennenbaukästen von verschiedenen Firmen in verschiedenen Ausstattungen geliefert: mit und ohne Antennenlitze, mit oder ohne geschirmter Ableitung (Heliogen-Optimum), mit und ohne Erdungszubehör, Anzahl der Zubehörteile etc.
Bekannt sind Baukästen von Heliogen ab Nr. 101 bis 108, später 5-stellige Nummerierung.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Originalpreis
- 18.00 RM
- Literaturnachweis
- Heliogen Hauptkatalog RZ90 1932
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 109 Modelle, davon 106 mit Bildern und 50 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blankenburg (GINOR)