- Land
- Dänemark
- Hersteller / Marke
- Hellesens Enke & V.Ludvigsen LTD; København (Copenhagen)
- Jahr
- 1948 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 293543
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 447 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1,5 & 90 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 26560 - Hellesens Enke & V.Ludvigsen
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 305 x 310 x 150 mm / 12 x 12.2 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
The short wave band covers 21 to 49 m. The loudspeaker manufacturer is LK (Lauritz Knudsen, Denmark). The set has a build-in loop antenna, square 25 x 25 cm, 15 turns. The set has a power save mode.
- Nettogewicht
- 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
- Autor
- Modellseite von Morten Avlund angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 26 Modelle, davon 23 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hellesens Enke & V.Ludvigsen LTD; København (Copenhagen)