- Hersteller / Marke
- HERU - International GmbH , Mülheim/Ruhr
- Jahr
- 1984 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 215849
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 1x 1,5 & 3x 1,5; ext. 4,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UR 40 - HERU - International GmbH ,
- Form
- Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
- Abmessungen (BHT)
- 156 x 90 x 83 mm / 6.1 x 3.5 x 3.3 inch
- Bemerkung
- UKW-MW Quartz Uhrenradio.
FM 88-108 MHz;
MW 540-1600 kHz.
Analoguhr mit umschaltbarer Zifferblattbeleuchtung.
Wecker mit Radio oder Tonsignal.
Batterie für Uhr 1x Mignon (UM3), Radio mit ext. Netzteil 4,5V oder 3x Babyzelle (UM2).
- Nettogewicht
- 0.643 kg / 1 lb 6.7 oz (1.416 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Michael Mehnert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 28 Modelle, davon 26 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von HERU - International GmbH , Mülheim/Ruhr