RGS4R Ch= 22/01
Palmer, H.G. (HGP, H.G.P.) - H.G. Palmer; Sydney
- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Palmer, H.G. (HGP, H.G.P.) - H.G. Palmer; Sydney
- Jahr
- 1965
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 241786
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- 2
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 6.5 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RGS4R Ch= 22/01 - Palmer, H.G. HGP, H.G.P. - H.G
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
This stereo radiogram used a BSR type UA15 record changer.
The audio power output was 3.25 watts/ch. The cabinet was made of teak.
- Literaturnachweis
- J. R. Publications "Television Service Handbook".
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 158 Modelle, davon 100 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Palmer, H.G. (HGP, H.G.P.) - H.G. Palmer; Sydney