2 Band Radio Tramp 3
HGS Photo + Electronic Vertriebs GmbH; Münster
- Hersteller / Marke
- HGS Photo + Electronic Vertriebs GmbH; Münster
- Jahr
- 1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 223808
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220; AA: 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2 Band Radio Tramp 3 - HGS Photo + Electronic
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 210 x 135 x 50 mm / 8.3 x 5.3 x 2 inch
- Nettogewicht
- 0.750 kg / 1 lb 10.4 oz (1.652 lb)
- Autor
- Modellseite von Jörg Holtzapfel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 26 Modelle, davon 25 mit Bildern und 3 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von HGS Photo + Electronic Vertriebs GmbH; Münster
Sammlungen
Das Modell 2 Band Radio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: HGS Photo +: 2 Band Radio Tramp 3
Threads: 1 | Posts: 1
Achtung :
Wenn das Gerät an das Netz angeschlossen wird, landen im Batteríefach ca. 7, 5 Volt Gleichspannung. Wenn dort Batterien vorhanden sind, könnte es gefährlich werden.
Also : Wenn man auf Netzbetrieb gehen will, sollte man vorher darauf achten, dass sich im Batteriefach keine Batterien befinden.
Ottmar Lauth, 10.Feb.16