Prüfzeilen-Meßempfänger - Test Line Measurement Receiver PME 350

Hirschmann GmbH & Co., Richard; Esslingen

  • Jahr
  • 1993
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 355764

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Spezialschaltung (siehe Bemerkungen)
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Prüfzeilen-Meßempfänger - Test Line Measurement Receiver PME 350 - Hirschmann GmbH & Co., Richard
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 450 x 170 x 580 mm / 17.7 x 6.7 x 22.8 inch
  • Bemerkung
  • Der Hirschmann PME 350 ist als Meßempfänger und Signalanalysator zur Überwachung von TV-Signalen in den Standards CCIR B/G, MAC verwendbar.

    Vier Signaleingänge für folgende Frequenzbereiche:

    • SAT ZF 950-1750 MHz
    • TV-Band I - IV/V   47-865 MHz
    • ZF 27,5-41 MHz
    • Basisband 0-12 MHz

    Der Meßempfänger PME 350 wurde 1993 auf dem 18. TV-Symposium Montreux vorgestellt.

  • Nettogewicht
  • 25 kg / 55 lb 1.1 oz (55.066 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum