• Jahr
  • 1932/1933
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 348518

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 125 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50-100Hz, 200-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.25 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 470 - His Master's Voice N.Z., Ltd.,
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 21.875 x 33.625 x 13.375 inch / 556 x 854 x 340 mm
  • Bemerkung
  • His Master's Voice 470

    7-valve Low Boy Cabinet Receiver. An instrument for your drawing room that you will be proud of. A 7-valve Superheterodyne Receiver of abnormal power and tonal perfection. With pre-detector, H.F. amplification ensuring widest range and extreme sensitivity; and variable Mu valves that make possible extraordinary completeness of volume, eliminate cross modulation and ensure silent operation. Cabinet of Figured Walnut.

    Tuning Frequencies:

    • MW 200-550 metres
    • LW 900-2000 metres

    Price, £37/10/-.

    See also GB version Superhet Lowboy Seven 470.

  • Nettogewicht
  • 84 lb (84 lb 0 oz) / 38.136 kg
  • Originalpreis
  • 37.50 NZ £
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (New Zealand Herald 1 April 1933 Page 11)
  • Autor
  • Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum