• Jahr
  • 1948
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 111493

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Lößnitz AS504/3 - Radio-Mechanik C. Höhne;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Autosuper, bestehend aus Bedienteil, Netzteil mit NF-Stufen und Lautsprecherbox. kommt zu radio-mec1, weil das hier Alias wird!
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum