- Hersteller / Marke
- Holzinger & Co. GmbH, Max - Radio Holzinger (Maho); München
- Jahr
- 1960 ??
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 92782
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 6
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.25 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: TS60 - Holzinger & Co. GmbH, Max -
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 165 x 110 x 45 mm / 6.5 x 4.3 x 1.8 inch
- Bemerkung
- Transistoren: 2SA52, 2× 2SA53, 2SB54, 2× SB56; Diode: 1N60. Gehäuse: Echtleder auf Kunststoffrahmen, mit Prägung "Vogel Elektronik".
Dieser Bausatz wurde von verschiedenen Firmen angeboten (Vogel Elektronik, Radio-Fern mit anderer Front), auch als Fertiggerät (wie z.B. von H+S als Typ "Lilith"). Wurde auch unter der Marke "Hansa" gesehen.
- Nettogewicht
- 0.4 kg / 0 lb 14.1 oz (0.881 lb)
- Literaturnachweis
- Heinz Richter, Das grosse Transistor-Bastelbuch
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 19 Modelle, davon 17 mit Bildern und 9 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Holzinger & Co. GmbH, Max - Radio Holzinger (Maho); München