- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Icom, Inoue Communication Equipment Corp.; Osaka
- Jahr
- 2006
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 182415
-
- anderer Name: INOUE COMM. E. CORP
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 266700/10700/455 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: IC-R2500 - Icom, Inoue Communication
- Abmessungen (BHT)
- 146 x 41 x 206 mm / 5.7 x 1.6 x 8.1 inch
- Bemerkung
- ICOM Dual-Breitband-Kommunikationsempfänger IC-R2500, wahlweise per Bedienteil (140×50×26,5 mm) oder mit PC steuerbar.
Frequenzumfang Hauptbanbereich: 0,01...3299,999 MHz, Subbandbereich: 50...1300 MHz; Betriebsarten: SSB, CW (jeweils bis 1300 MHz im Hauptband), AM, FM, WFM; 24 verschiedene Abstimmschrittweiten zwischen 10 Hz bis 1 MHz; DSP-Einheit nachrüstbar; 1000 Speicher, die sich 21 Bänken zuordnen und alphanumerisch bezeichnen lassen; CTCSS-, DTCS-, VSC- und Pocket-Piep-Funktion; ZF-Bandbreiten umschaltbar; ZF-Shift-Funktion (±1,25 kHz); Störaustaster; AFC-Funktion für FM; AGC-Zeitkonstante umschaltbar; Anschlüsse für externen Lautsprecher und Packet-Radio-TNC; Stromaufnahme: max. 1,5 A.
- Nettogewicht
- 1.6 kg / 3 lb 8.4 oz (3.524 lb)
- Originalpreis
- 890.00 EUR
- Literaturnachweis
- FA 10/06
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 315 Modelle, davon 209 mit Bildern und 96 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Icom, Inoue Communication Equipment Corp.; Osaka