Aufnahme- Aufsprech-Verstärker ZVI (ZV1)
Ihle, Max; Kulmbach und Grundmühle
- Hersteller / Marke
- Ihle, Max; Kulmbach und Grundmühle
- Jahr
- 1953 ?
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 333457
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Aufnahme- Aufsprech-Verstärker ZVI - Ihle, Max; Kulmbach und Grundm
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 425 x 220 x 220 mm / 16.7 x 8.7 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Ihle Aufsprech-Verstärker ZVI für Ferrophon IIIc oder IIIc/3.
Drei Eingänge: Empfänger, Pickup (Platte), Mikrophon
Ausgänge: Aufnahme-Signal für Ferrophon 70 Volt, und Lautsprecher Ausgang 15 Ω.Geräte können auch mit Loewe Opta gelabelt sein.
Original Schriftzug: Max Ihle, Apparatebau, Marktschorgast
Parallelmodel zu Loewe Opta ZV1
- Originalpreis
- 685.00 DM
- Autor
- Modellseite von Heinz Bastian angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 12 Modelle, davon 7 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ihle, Max; Kulmbach und Grundmühle
Sammlungen
Das Modell Aufnahme- Aufsprech-Verstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.