• Jahr
  • 1952 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 76672

 Technische Daten

  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Netzstrom-Gerät (Art nicht bekannt) / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Maria - Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 1050 x 820 x 445 mm / 41.3 x 32.3 x 17.5 inch
  • Bemerkung
  • Diese Musiktruhe wurde mit Rundfunkempfängern und Plattenspielern/-wechslern unterschiedlicher Hersteller ausgerüstet, z.B. Mende 350-10 und Dual 1002E.
  • Nettogewicht
  • 90 kg / 198 lb 3.8 oz (198.238 lb)
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Maria befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum