Musikschrank 3841

Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar

  • Jahr
  • 1939/1940
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 76430

 Technische Daten

  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Netzstrom-Gerät (Art nicht bekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Musikschrank 3841 - Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Musikschrank, Oberklappe mit Rohrgeflecht, Mattnickelbeschläge, innen Birnbaum natur poliert. Ober- und Unterfachbeleuchtung. Plattenablegefach mit Plüschbelag. Unten zwei Plattenständer für je 50 Schallplatten, mit den Türen vorziehbar. Für Wechsel- oder Allstrom lieferbar.
  • Originalpreis
  • 325.00 RM
  • Datenherkunft extern
  • Katalog Braunstein, Weinböhla 1939/40
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Autor
  • Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum