Pompadour Ch= Dual 1002
Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar
- Hersteller / Marke
- Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 115010
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-125; 220-240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pompadour Ch= Dual 1002 - Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 970 x 840 x 440 mm / 38.2 x 33.1 x 17.3 inch
- Bemerkung
-
Plattenspielschrank mit Phono-Chassis Dual 1002F; Chippendale-Stil.
Die Abbildung im Handbuch des Rundfunk- und FS-Grosshandels 1954/55 zeigt abweichend eine Variante mit dem Elac Miracord 5 PW5
- Nettogewicht
- 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
- Originalpreis
- 543.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1954/55
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 369 Modelle, davon 303 mit Bildern und 21 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ilse-Werke, Ilse & Co.; Uslar