Rundfunk-Chassis J 611 FM-Stereo
Imperial Rundfunk und Fernseh (Kuba-Imperial, auch General Electric); Osterode/Harz, Hemmingen
- Hersteller / Marke
- Imperial Rundfunk und Fernseh (Kuba-Imperial, auch General Electric); Osterode/Harz, Hemmingen
- Jahr
- 1963/1964
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 356516
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 0
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 235; 250 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Rundfunk-Chassis J 611 FM-Stereo - Imperial Rundfunk und Fernseh
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Das Rundfunk-Chassis J 611 FM-Stereo ist für UKW-Stereoempfang vorbereitet. Eine 7-pol Buchse für Anschluss eines FM-Multiplex-Adapters, z.B. vom Stereo-Decoder 64, ist vorhanden. Der Schaltplan datiert vom 14./15.12.1962
Die übrige Ausstattung entspricht dem Imperial-Chassis J 611K Stereo, noch ohne Anschlussmöglichkeit für den Stereodecoder (Zeichnungsdatum März 1962).
Vorläufer hiervon war 1961/62 das Chassis J 611 Stereo, mit 3 Wellenbereichen UKW/MW/LW (Zeichnungsdatum Oktober 1961)
Das Chassis J 611 FM-Stereo wurde in Imperial- und Kuba-Modellen des Jahrgangs 1963/64 eingesetzt, z.B.
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 449 Modelle, davon 417 mit Bildern und 215 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Imperial Rundfunk und Fernseh (Kuba-Imperial, auch General Electric); Osterode/Harz, Hemmingen