Telefunken Micro Hi-Fi Music System M 16M
Intron Electronic GmbH; Nonnweiler
- Hersteller / Marke
- Intron Electronic GmbH; Nonnweiler
- Jahr
- 2008 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 277488
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Telefunken Micro Hi-Fi Music System M 16M - Intron Electronic GmbH;
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 168 x 145 x 240 mm / 6.6 x 5.7 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Fernbedienbare Microanlage mit externen Lautsprecherboxen; Kombination aus AM/FM-Radioteil, CD-Player, MP3-Player (USB) und Stereo-NF-Verstärker. UKW-Empfang über Wurfantenne bis 108,5 MHz. Digitale Frequenzanzeige. Thermoplastgehäuse. Leistungsaufnahme: 14 W.
Externe MDF-Lautsprecherboxen: 143×143×108 mm, 0,568 kg; eingebaute Lautsprecherchassis: Ø 9 cm, 8 Ω / 3 W.
Made in China.
- Nettogewicht
- 1.525 kg / 3 lb 5.7 oz (3.359 lb)
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Intron Electronic GmbH; Nonnweiler
Sammlungen
Das Modell Telefunken Micro Hi-Fi Music System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.