DX818 Fono

Irradio; Milano

  • Jahr
  • 1940/1941
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 168047

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 450 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 160; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 10 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: DX818 Fono - Irradio; Milano
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Scala parlante reclinabile. Gamme d'onda: medie; OC1: 13,8 - 22,4 metri; OC2: 21,8 - 34,8 metri; OC3: 24,0 - 54,0 metri.
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum