Mittel-/Hochton-Kombination KKS 10-11

Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Berlin

  • Année
  • 1976 ?
  • Catégorie
  • Haut-parleur, casque ou écouteur
  • Radiomuseum.org ID
  • 285513
    • Brand: Isophon

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Tension / type courant
  • Pas d'alimentation nécessaire
  • Haut-parleur
  • 2 HP
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Mittel-/Hochton-Kombination KKS 10-11 - Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.;
  • Forme
  • Chassis (pour intégration dans meuble)
  • Dimensions (LHP)
  • 195 x 120 x 45 mm / 7.7 x 4.7 x 1.8 inch
  • Remarques
  • Im Jahr 1976 brachte Isophon eine neuartige MT + HT-Kombination auf Basis der bestehenden KM 11/150 und KK 10 auf den Markt, montiert (zur Frontmontage) auf einer gemeinsamen Metallplatte, versehen mit einer verdrahteten Frequenzweiche und somit bereit zum Einbau. Der Ausschnitt war mittels einer Stichsäge auch für den weniger geübten Bastler zu bewerkstelligen, danach musste noch aus dem PSL-Fundus (ab PSL 203-50 – PSL 300, 4 Ω/ 100W max.) ein geeigneter Tieftöner besorgt und eingebaut werden. Dieser TT wird mit einer 12 dB-Weiche (s. Anlage Schaltbild KKS 10-11 Kombi) mit der KKS 10-11 entsprechend verschaltet.

    technische Daten mechanisch: KKS 10-11
    Typ:  Mittel-/Hochton-Kombination mit verdrahteter Frequenzweiche
    Abmessungen: B x H: 195 x 120 mm
    Bauhöhe: 45 mm
    technische Daten magnetisch: MT / HT
    Magnetkern MT/ HT: Ø 37 mm / Ø 25 mm
    magnet. Induktion: 0,13 T  / 0,1 T
    magnet. Fluss:  0,77 mWb  / 0,242 mWb
    technische Daten elektrisch:
    Nennbelastbarkeit: max. 100 W*
    mittl. Kennschalldruckpegel: 90 dB
    Übertragungsbereich: 500 … 20.000 Hz

    Impedanz:  4 Ω
    *in Kombination mit entsprechendem PSL Tieftöner

  • Poids net
  • 1.650 kg / 3 lb 10.1 oz (3.634 lb)
  • Littérature
  • - - Manufacturers Literature (LuP-Archiv Berlin)
  • Auteur
  • Modèle crée par Eberhard Fuchs. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum