Clock-Radio
ITT Schaub-Lorenz
- Land
- Germany
- Hersteller / Marke
- ITT Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1968–1970
- Kategorie
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 82990
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superheterodyne (common); ZF/IF 460 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 AM circuit(s) 8 FM circuit(s)
- Wellenbereiche
- Broadcast (BC) and FM or UHF.
- Betriebsart / Volt
- Alternating Current supply (AC) / 220 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Power out
- 0.4 W (unknown quality)
- Material
- Plastics (no bakelite or catalin)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Clock-Radio - ITT Schaub-Lorenz
- Shape
- Tablemodel with Clock ((Alarm-) Clock Radio).
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 105 x 155 mm / 11.4 x 4.1 x 6.1 inch
- Bemerkung
- Transistoren: 2× 2SC668, 2SC480, 2× 2SC537, 2× SB185, 2SB22. Farbe altweiß oder nußbaum. Produziert in Fernost.
- Nettogewicht
- 1.9 kg / 4 lb 3 oz (4.185 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literature/Schematics (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 776 Modelle, davon 713 mit Bildern und 375 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ITT Schaub-Lorenz