• Jahr
  • 1980
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 207776

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: H 4-150 - ITT Schaub-Lorenz
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 620 x 300 mm / 14.6 x 24.4 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • 3-Wege-Studio-Standbox, 100 Watt Sinus, 4 Ohm, 27-25.000Hz, Übergangsfrequenzen 700Hz / 2500Hz.
    19mm Kalotten-HT, 50mm Kalotten MT, 300mm Tieftöner, Nettovolumen 49 Liter.
    Ausführung nussbaumfarbig; anthrazit/metallic (Metallblende abnehmbar).
    Pegelregler für Hochton- und Mittelton-Bereich, Belastungsanzeige (LED-Kette).
    Empfohlenes Zubehör: Standfuss LF12
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • Katalog "Welt der Technik ITT - High Fidelity 80/81"
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum