HiFi-Center HC7071
ITT Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- ITT Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1980 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 276713
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 96 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: HiFi-Center HC7071 - ITT Schaub-Lorenz
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 744 x 190 x 380 mm / 29.3 x 7.5 x 15 inch
- Bemerkung
-
Kombination von FM-Radioteil mit Plattenspieler und Kassettendeck. NF-Verstärker mit 2 x 75 Watt Musikleistung an 4Ω, UKW-Bereich 87,5 bis 104 MHz. 11 FM Senderspeicher, in Gehäusefarben silber/schwarz.
- Nettogewicht
- 19.5 kg / 42 lb 15.2 oz (42.952 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 776 Modelle, davon 713 mit Bildern und 375 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ITT Schaub-Lorenz