HiFi-Center HC 9071

ITT Schaub-Lorenz

  • Jahr
  • 1977–1982
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 213682

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 96 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HiFi-Center HC 9071 - ITT Schaub-Lorenz
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 744 x 190 x 380 mm / 29.3 x 7.5 x 15 inch
  • Bemerkung
  • ITT HiFi-Center Modell HC 9071.
    Fernbedienbare Komplettanlage: Integrierter Verstärker: 2 x 48 Watt Sinus an 4 Ohm, Klirrfaktor 0,13%, Leistungsbandbreite 14-55000Hz
    3-Band Tuner, 11 Speicher für FM-Sender, ASL-Funktion (Automatic Stereo Level).
    Cassetten-Tape-Deck (Closed Loop Antrieb, 3 Motore, vollelektronische Laufwerkssteuerung. Dolby NR, Übertragungsbereich 40 - 15000Hz FeCr-Tape.
    Integrierter Plattenspieler DUAL 491A-RC, direktgetriebener Vollautomat mit Magnet-Tonabnehmersystem, fernbedienbar (Start, Stop, Tonarmlift), Gleichlaufschwankungen (DIN/WRMS): +/- 0,08/0,045%, Rumpel-Geräuschspannungs-Abstand >63dB.
    Digitalanzeigen für Frequenz, UKW-Festsender, Lautstärke, Stereo-Balance, Bässe und Höhen. Fernbedienung und Staubschutzhaube.
    Paralleltype zum GRAETZ HiFi-Music-Center HMC 400.

  • Nettogewicht
  • 20.3 kg / 44 lb 11.4 oz (44.714 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • Funkschau (11/1979, S. 649, 650)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell HiFi-Center befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: ITT Schaub-Lorenz: HiFi-Center HC 9071

Threads: 1 | Posts: 1

Nachdem seit einigen Tagen keine Pläne zur Suchanfrage kamen, lud ich hoch was ich habe. Leider kann ich von der Dokumentation nur die Blätter 3 - Recorder und 4 - Fernbedienung beisteuern.

Die Suchanfrage muss also noch einmal aktiviert werden. Der Suchende hat keine E-Mailadresse hinterlegt, deshalb dieser Post.

Marc Gianella, 16.Apr.16

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.