RC-500 LW a, Type 5331 1003 /1027

ITT Schaub-Lorenz

  • Jahr
  • 1974 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 178636

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 22
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 50-60 Hz, 110-150; 200-240 / C: 5 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.8 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RC-500 LW a, Type 5331 1003 /1027 - ITT Schaub-Lorenz
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 321 x 188 x 78 mm / 12.6 x 7.4 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • ITT Schaub-Lorenz RC 500 LW a;

    2 Ausführungen:

    • 5331 1003 schwarz-schwarz
    • 5331 1027 schwarz-silber
  • Nettogewicht
  • 2.7 kg / 5 lb 15.2 oz (5.947 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum