Stereo Dirigent T
ITT Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- ITT Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1967–1969
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 27160
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- 5
- Halbleiter
- BF131 BF131 BF131 BF131 AC125 BA124 ZF20 ZF12 ZD82 AA113 1N60 ZD100 AA132 B250C185 B30C100
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo Dirigent T - ITT Schaub-Lorenz
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 545 x 204 x 207 mm / 21.5 x 8 x 8.1 inch
- Bemerkung
- Stereo-Steuergerät. NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 8 W.
- Nettogewicht
- 9.2 kg / 20 lb 4.2 oz (20.264 lb)
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1967/1968 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 776 Modelle, davon 713 mit Bildern und 375 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ITT Schaub-Lorenz
Forumsbeiträge zum Modell: ITT Schaub-Lorenz: Stereo Dirigent T
Threads: 1 | Posts: 1
The chassis type 222671 in this radio is almost the same as chassis type 222771 in Graetz stereo unit 250 25H. The only differencesis the faceplate. Knobs and levers on chassis 222671 are gray; on 222771 are white. The glass plate is slightly larger on 222671 to accomodate a different style of cabinet, but the mounting holes are the same. The internal wiring is identical and also the back cover.
Paolo Canali, 15.Apr.17