Touring Studio 107B 5251 1489
ITT Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- ITT Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1976 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 109656
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 8
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 14 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 127-220; 6x1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 3.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Touring Studio 107B 5251 1489 - ITT Schaub-Lorenz
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 265 x 80 mm / 12.2 x 10.4 x 3.1 inch
- Bemerkung
- UKW-Bereich 88 - 108 MHz; Typ Metallic/Holzdekor.
- Nettogewicht
- 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Hans Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 776 Modelle, davon 713 mit Bildern und 375 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ITT Schaub-Lorenz
Sammlungen
Das Modell Touring Studio 107B befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: ITT Schaub-Lorenz: Touring Studio 107B 5251 1489
Threads: 1 | Posts: 5
Stimmt hier die Typenbezeichnung mit 5251 14 89??
Laut Serviceanleitung ist dies korrekt ... aber: Alle anderen Tourings haben Typenbezeichnungen mit 5215 .... beginnend. Könnte also ein Zahlendreher sein.
Gruß
Werner Kassenbrock
Werner Kassenbrock, 02.Aug.08