Elekrolytkondensator Jahrelyt
Jahre, Richard, Radio-Appb.; Berlin
- Hersteller / Marke
- Jahre, Richard, Radio-Appb.; Berlin
- Jahr
- 1934 ?
- Kategorie
- Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
- Radiomuseum.org ID
- 230086
-
- anderer Name: Radio-App.-bau Richard Jahre
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elekrolytkondensator Jahrelyt - Jahre, Richard, Radio-Appb.;
- Bemerkung
-
Trocken-Elektrolyt-Kondensator "Jahrelyt" mit verschiedenen Kapazitätswerten und Spannungen. Die Formen a und b besitzen ein Bakelitgehäuse, das aus zwei Hälften zusammengesetzt ist. Die für Schraub- und Lötanschluss eingerichteten Anschlussklemmen sind in einer Gehäusehälfte mit eingepresst. Schraubmontage in beliebiger Lage. Daten siehe Anlagen.
- Literaturnachweis
- Katalog Radio Schnorr, 1934, S. 382
- Autor
- Modellseite von Jörg Holtzapfel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 14 Modelle, davon 7 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Jahre, Richard, Radio-Appb.; Berlin
Sammlungen
Das Modell Elekrolytkondensator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Jahre, Richard,: Elekrolytkondensator Jahrelyt
Threads: 1 | Posts: 1
Bei der Instandsetzung eines Gerätes der Firma Wilhelm Johnsen (Always) stieß ich auf einen Kondensator der den Jahrelyt Kondensatoren im Bakelitgehäuse gleicht.
Hier hat also eine Kooperation stattgefunden.
Anlagen
- always_electrolytic_condenser_1 (260 KB)
- always_electrolytic_condenser_2 (296 KB)
- always_electrolytic_condenser_3 (195 KB)
- always_electrolytic_condenser_4 (222 KB)
- always_electrolytic_condenser_5 (203 KB)
- always_electrolytic_condenser_6 (275 KB)
Markus Zluwa, 23.Jun.22