Solid State Radio-Wecker (Radio-Clock)

Japan Piezo Co. Ltd. (Azden); Tokyo

  • Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 197281

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 2 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Ø 7 cm = 2.8 inch
  • Material
  • Diverses Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Solid State Radio-Wecker - Japan Piezo Co. Ltd. Azden;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 45 x 100 mm / 7.1 x 1.8 x 3.9 inch
  • Bemerkung
  • Japan Piezo Solid-State Radio Alarm Clock;
    Die Wecker-Radio-Kombination ist mit einer mechanischen Uhr ausgestattet. Die Bedienteile der Uhr sind an der Rückseite angeordnet, hier wird auch die Weckzeit eingestellt mit der dann das Radio gestartet/ angeschaltet werden kann. Zum Aufstellen wird das Gerät aus den Etui ausgeklappt und aufgestellt. Zum Transport wird es im Etui eingeschlossen und mit einem Schnappverschluss verschlossen. Maße im eingeklapptem Zustand des Etuis. Das Gehäues des Radio und des Etuis sind aus Plastik mit Leder überzogen.
    Achtung: Bei eventuellen Reparaturen des Radios vorsichtig die Drehschalter durch Abschrauben, nicht Abziehen, lösen!
  • Nettogewicht
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Solid State Radio-Wecker (Radio-Clock) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum