NRD-525
JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
- Jahr
- 1986–1992
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 74519
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 70455/455 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: NRD-525 - JRC Japan Radio Co., Ltd.;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 130 x 280 mm / 13 x 5.1 x 11 inch
- Bemerkung
- coverage 90 - 34000 kHz; AM, USB/LSB, FM; passband tuning, HF notch, NB; frequency keypad, 200 memories, clock; optional NVA-88 speaker, optional CMK-165 VHF/UHF-konverter, optional CMH-532 RS232-board.
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Originalpreis
- 2,658.00 DM
- Datenherkunft
- Shortwave Receivers - Past & Present (3rd ed.)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 43 Modelle, davon 38 mit Bildern und 13 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von JRC Japan Radio Co., Ltd.; Tokyo
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell ist in der folgenden Literatur dokumentiert.
Forumsbeiträge zum Modell: JRC Japan Radio Co.,: NRD-525
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo,
ich bin im Besitz des o.g. Gerätes.
Bei der Nummerntastatur arbeitet die Taste mit dem Dezimalpunkt nicht mehr,
Ein Quittungston beim betätigen der Taste ist noch zu hören also an der Taste liegt es vermutlich nicht.
Ich wäre ganz dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Mit Freundlichen Grüßen
Otto Galli
Otto Galli, 07.Sep.08