- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- JVC - Victor Company of Japan, Ltd.; Tokyo
- Jahr
- 1978 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 157390
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 100; 120; 200; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 100 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: VR-5525LX - JVC - Victor Company of Japan,
- Abmessungen (BHT)
- 441 x 160 x 350 mm / 17.4 x 6.3 x 13.8 inch
- Bemerkung
- Hifi-AM/FM Stereo-Receiver, UML,(4-Kanal-vorbereitet), Sound Effect-Amplifier (USA-Patent No.3566294), 2 Lautsprecherausgänge 8-16 Ohm schaltbar 2x 50Watt an 8Ohm/sinus-Dauertonleistung, Anschlußmöglichkeit eines 4-Kanal Zusatzverstärkers oder S.E.A Klangregeleinheit über die Buchsen PRE/Main, Eingänge: Phono/ Aux1/ Aux2/ Tape, 1 geschaltener Netzausgang (max.100 Watt) und 1 ungeschaltener (max.100 Watt) für den Anschluß von Systemkomponenten, Buchse FM-DET-out an der Rückseite, die eingebaute Mikrofon Mischeinrichtung kann entweder nur zur Mikrofon- Wiedergabe oder zum Einspielen von Mikrofonwiedergabe in jede beliebige Programmquelle verwendet werden.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 994 Modelle, davon 877 mit Bildern und 144 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von JVC - Victor Company of Japan, Ltd.; Tokyo