Kains Selektions-Filter
Kain, Carl O.; Berlin
- Hersteller / Marke
- Kain, Carl O.; Berlin
- Jahr
- 1932 ??
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 307385
- Hauptprinzip
- Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kains Selektions-Filter - Kain, Carl O.; Berlin
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 110 x 90 x 110 mm / 4.3 x 3.5 x 4.3 inch
- Bemerkung
-
Kain Kain's Selektions-Filter ist ein Vorsatzgerät und dient zum Ausschalten des Ortssenders sowie zum Aussieben des gewünschten Senders aus mehreren sich gegenseitig störenden Sendern.
Das Selektionsfilter ist für den gesamten Wellenbereich für Wellen von 200 - 2000 m gleich gut zu verwenden.
- Nettogewicht
- 0.350 kg / 0 lb 12.3 oz (0.771 lb)
- Originalpreis
- 8.00 RM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 7 Modelle, davon 7 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kain, Carl O.; Berlin