Pony 23 Channel Sythesizer Transceiver CB-75

Kanda Tsushin Kogyo Co., LTD.; Tokyo

  • Jahr
  • 1972 ??
  • Kategorie
  • CB-Funk-Gerätschaft
  • Radiomuseum.org ID
  • 251361

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 18
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / 13,8 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3.5 W (5 W max./spitze)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pony 23 Channel Sythesizer Transceiver CB-75 - Kanda Tsushin Kogyo Co., LTD.;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 326 x 215 x 106 mm / 12.8 x 8.5 x 4.2 inch
  • Bemerkung
  • Transmitter:RF power supply to final stage: 5 W. S/RF measurement. Squelch, tone control, Delta Tune. noise limiter. PA function.
    Receiver: Double conversion superhterodyne. Sensitivity:1 µV / 10 dB S/N.

    18 Transistors, 13 Diodes and 2 ICs.

    First price in Italy by GBC (distributor ID; ZR/5600/00): 138,000 ITL

    See also the same model CB-75 distributed under the Sommerkamp brand.

  • Nettogewicht
  • 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (CQ Elettronica, CD editor, number 11/131, November 1977)
  • Autor
  • Modellseite von Edoardo Sigismondo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Pony 23 Channel Sythesizer Transceiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum