Spulenwickelmaschine MVP
Kandulla KG, Adolf; Berlin-Charlottenburg
- Hersteller / Marke
- Kandulla KG, Adolf; Berlin-Charlottenburg
- Jahr
- 1952 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 334328
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Andere, Details in Bemerkungen oder nicht bekannt.
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Spulenwickelmaschine MVP - Kandulla KG, Adolf; Berlin-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 0 x 400 mm / 25.6 x 0 x 15.7 inch
- Bemerkung
-
Spulenmaschine mit automatischer Drahtverlegung
- Stuflose Einstellung der Drahtstärke durch stufenlos regelbares Reibradgetriebe
- Angebauter Motor für Gleichstrom und Wechselstrom aller Spannungen lieferbar
- Einstellung der Wickellänge durch verstellbare Anschläge mit Feinregulierung
- Angebautes vierstelliges Windungszählwerk bis 9999 Windungen
- Betätigung durch Fußpedal
- Drahtstärke 0,05 mm - 0,5 mm
- Größte Wickellänge 100 mm
- Größter Spulendurchmesser 80 mm
- max. Drehzahl 5000 U/min
- Nettogewicht
- 27 kg / 59 lb 7.5 oz (59.471 lb)
- Originalpreis
- 1,135.00 Mark
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Andreas Reuther angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon mit Bildern und mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kandulla KG, Adolf; Berlin-Charlottenburg
Sammlungen
Das Modell Spulenwickelmaschine befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.